Micro-Living in Hotspots: KRAMS Apartmenthauskonzept als Antwort auf die Wohnungsnot

13.05.2024
Christoph Epple

Inmitten des urbanen Wandels, der sich durch wachsende Metropolen und Ballungsräume manifestiert, wird die Wohnungsfrage zu einer immer drängenderen Herausforderung. Insbesondere in Hotspots, wo temporäre Projekte zahlreiche Fachkräfte anziehen, ist die Verfügbarkeit bezahlbaren Wohnraums zu einem knappen Gut geworden. Hier setzten wir mit unserem innovativen Apartmenthauskonzept an, das auf Micro-Living basiert.

Seit 2014 hat KRAMS nicht nur konventionelle Wohnanlagen entwickelt, sondern auch einen Schwerpunkt auf temporäre Wohnformen gelegt. Mit mehr als 200 Wohneinheiten im Segment der vollmöblierten Studenten- und Businessapartments haben wir einen Ansatz zur Lösung der Wohnungsnot geleistet. Als Partner der Initiative Micro-Living setzt KRAMS auf die Schaffung von Wohnraum, der sich speziell an Geschäftsleute mit projektbezogenen Einsätzen oder Singles richtet, die einen temporären und flexiblen Wohnsitz ohne eigenen Hausrat suchen.

Das Herzstück des Konzepts sind die vollmöblierten 1-Zimmer-Apartments mit einer Größe von etwa 25m². Diese Wohnungen bieten nicht nur eine vollständige Einrichtung mit Küche und Bad, sondern auch eine multifunktionale Raumnutzung. Durch clevere Grundrisse und innovative Möblierungslösungen wird der begrenzte Raum optimal genutzt. Versenkbare Bettkästen und integrierte Stauräume ermöglichen es den Bewohnern, auf separate Lagerflächen zu verzichten, während zusätzlicher Stauraum im Untergeschoss bereitsteht. Die Gebäude verfügen über gemeinschaftlich nutzbare Aufenthaltsräume, Waschmaschinenräume mit Bezahlsystemen und Paketboxanlagen. Optional können Bewohner Zusatzservices wie Reinigung oder Küchenausstattung in Anspruch nehmen. Das Ziel ist es, den Bewohnern einen komfortablen und unkomplizierten Wohnraum zu bieten, der ihren Bedürfnissen entspricht.

Ein wesentlicher Vorteil dieses Konzepts ist die Flexibilität: Die Mindestmietdauer beträgt lediglich 6 Monate, und die Apartments sind vollständig möbliert, so dass die Bewohner mit minimaler Ausstattung anreisen können. Dank dieser durchdachten Lösungen können sich Fachkräfte und Singles in Hotspots wie Metzingen, Reutlingen oder Tübingen ohne großen Aufwand einen neuen Wohnsitz einrichten und so ihren beruflichen und persönlichen Zielen nachgehen.

KRAMS sieht in diesem Apartmenthauskonzept nicht nur eine Antwort auf die Wohnungsnot, sondern auch eine Möglichkeit, urbanes Leben neu zu gestalten und temporären Wohnraum bedarfsgerecht bereitzustellen. Mit einem Fokus auf Effizienz, Komfort und Flexibilität trägt das Unternehmen dazu bei, dass auch in Ballungsräumen bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht.

Christoph Epple

Geschäftsführer

Entdecke deine Immobilienwelt mit KRAMS

Unser Blog bietet aktuelle News, Trends und spannende Geschichten aus der Welt der Immobilien.

Du hast Fragen oder Interesse an weiteren Infos?

Schreib uns gerne — wir freuen uns auf deine Nachricht!